
Marktplatz St. Martin i. M. - neue Wohn- und Geschäftsflächen
in 4113 Sankt Martin im Mühlkreis, Oberösterreich, Österreich

Durch die spezielle Lage - an der Grenze vom Bezirk Urfahr zum Bezirk Rohrbach - wächst die Marktgemeinde St. Martin, da sie sowohl für das obere Mühlviertel, als auch für den Großraum Linz in den letzten Jahren immer bekannter und attraktiver geworden ist. Die Marktgemeinde St. Martin wollte ihr Erscheinungsbild am Marktplatz modernisieren und gleichzeitig einen Treffpunkt und kulturellen Mittelpunkt für die Gemeindebürger, wie auch Besucher schaffen. Zusätzlich wurden neue Wohnräume und neue Geschäftsflächen geschaffen, die das Zentrum von St. Martin beleben. Ein zeitgemäßes und zukunftssicheres Energiekonzept, sowie die Versorgung durch das Biomasse Nahwärme-Heizwerk, stellen eine langfristige, nachhaltige und unabhängige Energieversorgung sicher. Eine architektonische Herausforderung war bei der Planung, sensibel auf die vorhandene topographische Situation und die bestehenden Häuser zu reagieren. Durch die Öffnung des Marktplatzes rücken die bestehenden Häuser in das Blickfeld der Besucher, in einer Form, wie es damals aufgrund der Bebauung nicht möglich war. Die Anordnung der Geschäfts-, Büro- und Gastronomieflächen rund um das Gemeindeamt mit seinem markanten Arkadengang, lässt auf harmonische Weise das Spannungsfeld eines mit Leben erfüllten öffentlichen Raums. Nur durch Zusammenwirken aller Beteiligten, wie Grundeigentümer, Gemeinde und Gemeinderäte, Bauausschuss und allen voran einem der Zukunft verpflichteten Bürgermeister war es möglich, ein derartiges Projekt zu realisieren. Das Gesamtprojekt ermöglicht eine perfekte Synergie von Arbeit und Wohnen inmitten des Marktzentrums von St. Martin. Die gesamte Anlage bietet zusätzlich ein angenehmes Ambiente und attraktive Freibereiche. Gastro-, Büro- und Geschäftsflächen bzw. Veranstaltungsräume und das davorliegende Foyer, ermöglichen eine separate Nutzung. Über diesen befinden sich in den oberen Geschossen Eigentumswohnungen von 80 m² bis 150 m² Wohnnutzfläche. Baulich vom Hauptgebäude getrennt, befinden sich im hinteren Teil südlich ausgerichtete Mietwohnungen von 50 m² bis 120 m² Wohnnutzfläche.








Immobiliensuche
Wohndorf Feldkirchen - Audorfsiedlung

Ländlicher Flair in zentraler Lage für Ihren Wohntraum! Ein reichhaltiges Angebot sowohl für Aktive als auch für Erholungssuchende wird geboten. Die Feldkirchner Badeseen, der Golfplatz und ...
Top 04 - Mietwohnung inkl. Einbauküche und Balkon

Mietwohnung inkl. Einbauküche und Balkon - Lacken/Feldkirchen - Top 04 Mietgegenstand: Top: 04 Adresse: Schatzsiedlung 69, 4101 Feldkirchen/Donau Nutzfläche: ca. 67 m² Stockwerk: 1. OG ...